Ganze 149 Minuten täglich verbringt man durchschnittlich im Internet.
Auch die Suche nach Informationen für den nächsten Arztbesuch können online durchgeführt werden. Daher ist eine optimierte Webseite ein nicht zu vernachlässigender Aspekt für gute Patientenbetreuung.
Kostenloses BeratungsgesprächZu Beginn designen wir Ihre neue Webseite entweder von Grund auf neu oder basierend auf Ihren Visitenkarten, Briefköpfen, sodass ein einheitliche Designsprache zur Geltung kommt.
Sie haben keine geeigneten Bilder und Texte für Ihre Seite? Auch hier können wir unterstützen!
Wir setzen die Webseite mit den neusten Technologien um. Dabei setzen wir auf CMS-Systeme, sodass Sie auf Wunsch selbst Inhalte pflegen können.
Auch können wir bei der Anbindung an Systeme wie Terminbuchung, Impftermin ausmachen, etc. helfen.
Nach Livegang der Webseite optimieren wir diese, sodass Google diese gut bewertet und Sie von Ihren Patienten gut gefunden werden.
Auch können wir bei der Einrichtung von Trackingsystemen helfen, damit Sie wissen, was auf Ihrer Seite passiert.
Anfang des Jahres 2019 wurde die Webseite der HNO-Praxis-Gießen von Grund auf neu designt. Durch abgerundete Elemente, Icons und mehr Bilder entstand ein deutlich harmonischeres Bild. Kontaktformulare für verschiedene Anfragen wurden ebenfalls umgesetzt. Das CMS-System WordPress wurde für die Pflege ausgewählt. Im Frontend kam Foundation zum Einsatz.
Ende des Jahres 2019 wurde die Webseite der Praxis von Dr. Stefan Monkowski aus Butzbach gerelauncht. Dabei war es wichtig sowohl die Öffnungs- bzw. Sprechstundenzeiten in den Vordergrund zu rücken als auch die Einrichtung der Praxis. Als CMS-System wurde WordPress ausgewählt. Als Frontend-Framework kam Foundation 6 zum Einsatz. Die Einbindungen von GoogleMaps wurden so überarbeitet, dass sie den neuen Datenschutz-Standards genügen.
Für die Gemeinschaftspraxis Niederkleen wurde Anfang des Jahres 2019 eine neue Webseite implementiert. Nach dem ersten Beratungsgespräch war klar, dass basierend auf den Inhalten der alten Seite eine neue Webseite gestaltet werden sollte, die nicht nur klarer wirken, sondern auch mobil optimiert sein sollte. Damit der Kunde Inhalte selbst verwalten kann, wurde das CMS-System WordPress ausgewählt. Das Frontend wurde mittels Foundation 5 umgesetzt.
Kontaktanfrage per Mail, über das Kontaktformular oder per Anruf.
Vereinbarung eines ersten kostenlosen Beratungs-/Kennenlerngesprächs.
Formulierung eines Angebots und Start des gemeinsamen Projekts.