Vorteile von WordPress als CMS-System
- Technologie
Warum sollte WordPress als CMS eingesetzt werden?
WordPress ist das am meisten benutzte Content-Management-System der Welt. Schätzungsweise läuft jede 5. Website mit dieser Plattform. Doch warum wird das System so oft eingesetzt? Was sind die Vorteile von WordPress?
Einfache Bedienbarkeit für Content-Manager und Blogger
Oft kostenlose Erweiterungen für viele Projekte
WordPress ist extrem weit verbreitet. Deshalb gibt es auch extrem viele Entwickler und Benutzer, welche sich Problemen, die Sie vielleicht ebenfalls haben, schon angenommen haben. So gibt es extrem viele Plugins (Erweiterungen), welche Sie mit nur wenigen Klicks selbst installieren können. Auch gibt es diverse Webseiten mit kostenlosen und kostenpflichtigen Designs, die heruntergeladen und ebenfalls mit nur wenigen Mausklicks installieren werden können.
Suchmaschinenoptimierung
WordPress ist perfekt geeignet, um gutes SEO (Suchmaschinenoptimierung) zu betreiben. Mit dem Basis-System, aber auch mit kostenlosen Plugins, lässt sich eine sehr gute Auffindbarkeit in den diversen Suchmaschinen (wie bspw. google) erreichen.
Hilfe
Dadurch das die Webseite so oft eingesetzt wird, ist auch fast jede Frage, die sich in der Benutzung stellt schon beantwortet. Es gibt für die Pflege von Inhalten, für die Entwicklung von Plugins oder Themes, sowie das Bedienen von Plugins unzählige Video-Anleitungen, beantwortete Fragen oder Forenbeiträge auf diversen Plattformen. Für die meisten Problemstellungen sind Lösungen gefunden worden und über gezielte Suchmaschinenbedienung ausfindig zu machen.
Webserver
WordPress hat keine großen Anforderungen an Ihren Webserver oder Ihr Hosting. Fast alle Hostingpakete haben eine Datenbankverfügbarkeit und die benötigte PHP-Version. Dadurch lässt sich das System fast überall kinderleicht installieren.
Skalierbarkeit
Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Selbst große Webseiten wie von Mercedes Benz setzen auf WordPress. Verschiedene Sprachen, tausende von Seiten, Beiträgen und Bildern sind kein Problem. Verschieden Webservereinstellungen und Plugins helfen dabei, dass WordPress auch große Besucherströme stand hält.